Artikel-Schlagworte: „Porsche Boxster S“

Blogger-Road-Trip: 3 Porsche + 6 Blogger = Ein Ziel: SPASS!

Montag, 10. September 2012

Eigentlich waren es 7 Blogger, doch Bjoern Habegger ist der Organisator gewesen und hat somit 6 weiteren Bloggern die Chance gegeben etwas einmaliges zu erleben. Einen Road-Trip wie er im Bilderbuch stehen könnte. Ich schreib euch mal kurz das Rezept auf, was den ersten Blogger-Road-Trip so unvergessen macht:

Man nehme:

1x Porsche Boxster S

1x Porsche 911 Carrera Cabrio

1x Porsche Panamera Diesel

5 x verschiedene Länder

6 x gutgelaunte Automobil- / Tech- / Lifestyle und Design-Blogger

Diese Grundzutaten kombiniert man mit tollen Zielen wie zum Beispiel dem Gardasee, dem Timmelsjoch, Lichtenstein, den Bodensee und und und… heraus bekommt eine Melange die man vermutlich so schnell nicht mehr vergisst. Die Teilnehmer waren sich gestern Abend / gestern Nacht – nach über 3 Tagen – einig: Das war GEIL! Der Blogger-Road-Trip ist eine von Bjoern Habegger ins Leben gerufene “Erfahrung” – es geht hier nicht um das schnelle Auto fahren (auch wenn man sich bei einem Porsche natürlich etwas bremsen muss), es geht nicht um das Rasen, es geht einfach um die Möglichkeit Content zu schaffen. Content für die Blogs, authentischer Content “ohne” festes Programm. Einfach frei! Frei von Zwängen, frei von Vorgaben und vor allem losgelöst von irgendwelchen Zeitplänen. Das erste Ziel war Venedig, gestrandet sind wir am Lago di Garda. Warum? Weil die Mehrheit es wollte! Es sollten Fotos gemacht werden, Videos erstellt werden – nicht weil es Vorgabe war, nein – weil die Blogger heiß waren. Heiß darauf, das Erlebte in Fotos / Videos festzuhalten, denn die Emotionen müssen ja irgendwie transportiert werden.

Eines habe ich gelernt: Ich kann ein Fahrzeug nicht so sportlich um die Ecken befördern wie Axel Griesinger, Sebastian Bauer oder Bjoern Habegger – dafür genieße ich gerne die Ausblicke so wie Milos Willing. Kim “Rockstar” Granz und Fabian Mechtel waren übrigens auch noch am Start. Ihr seht schon, eine bunt gemischte Truppe mit einer Alters-Range zwischen 23 und 43 Jahren. Trotzdem gab es keine Probleme, denn im Auto fühlten wir uns vermutlich alle wieder jung und dynamisch.

Ich freue mich auf die kommenden Tage, denn die anderen sortieren zur Zeit auch schon die Bilder und die Fotos aus, die ersten Blogbeiträge werden geschrieben und euch werde ich nach und nach die anderen Beiträge hier drunter hauen. Exklusiv für euch, schon mal ein paar Fotos und wer ganz genau hinsieht wird auch ein paar lustige Kennzeichen entdecken:

Na? Habt ihr den GTI und den ALF entdeckt? Ich beneide die Österreicher, die können sich Namen auf die Kennzeichen wünschen, so fuhr z.B. ein MIKE vor uns her, das geht in Deutschland so (leider?) noch nicht!

Was nehme ich mit vom Road-Trip? Der Weg ist das Ziel! Die Sportlichkeit von einem Porsche Panamera habe ich bis dato deutlich unterschätzt! Der Panamera Diesel klingt nicht wie ein Diesel! Der Porsche Boxster S ist eine ultimative Fahrmaschine und der Porsche 911 ist als Cabrio immer noch ein Publikumsmagnet. Wir konnten fast nirgendswo mal kurz anhalten um ein paar Fotos zu machen. Schnell gesellten sich weitere “Fotografen” dazu und man fing an zu fachsimpeln. Benzingespräche nennt man das wohl, die finden auch bei Porsche Fahrzeugen statt. Auf sehr hohem Niveau – versteht sich. Bei Gutschild gibt es natürlich auch Kennzeichen für Porsche-Fahrer, by the way: Dort gibt es auch Nummernschildhalter für die kurzen Kennzeichen oder (noch besser) die Kennzeichenhalter die man kaum noch sieht. Weitere Fotos und Berichte folgen, denn das hier war ja schließlich nur eine Sneak-Preview!

 

Premieren vom Auto-Salon Genf 2012

Sonntag, 11. März 2012

Die Mädels haben wir ja schon gezeigt, nun kommen die Fahrzeuge. Hier sind einige Premieren vom Genfer Auto Salon 2012:

Audi zeigte gleich drei neue Modelle, neben dem Audi RS4 Avant und dem Audi A6 allroad quattro gab es den neuen Audi A3 zu sehen:

Bei Kia rockte der neue C´eed den Stand:

Mercedes zeigte die neue Mercedes A-Klasse, welche ebenfalls die Weltpremiere in Genf feierte. Wie man hier sehen kann, war das Interesse sehr groß an dem neuen Kleinwagen aus Stuttgart.

Der neue Mitsubishi Outlander wurde auch in Genf präsentiert. Hier fällt auf dem ersten Blick auf, dass in der Zukunft die Fahrzeuge von Mitsubishi ohne “Jet-Fighter-Front” auskommen werden:

Am Stand von Peugeot gab es neben dem Peugeot 4008 auch den neuen Peugeot 208 zu sehen, hier in einer Sonderedition gezeigt bekommt er in einer Studie in dem nächsten Beitrag auch noch mal, denn die Peugeot 208 GTI Studie hat es mir ja schon angetan:

Sportliche Autos kommen aus Zuffenhausen und Porsche brachte den  neuen Porsche Boxster mit zum Auto Salon in die Schweiz:

Ebenfalls offen um vom Mutterkonzern: Das VW Golf GTI Cabriolet. Basierend auf dem VW Golf 6 Cabrio ruhen hier 210 PS unter der Motorhaube, zu mindest so lange bis der Fahrer den Schlüssel umdreht. Dann geht es bis zu einer Geschwindigkeit von 237 km/h über die Autobahn. Der 2.0 Liter Motor soll über ein breites Drehzahlband verfügen, sprich: Das Fahrzeug lädt zum cruisen ein!

Opel zeigt gleich 2 Weltpremieren, für Familien sicherlich interessant: Der Opel Mokka! Ein Kompakt-SUV mit viel Platz und vor allem einer erhöhten Sitzposition. Ausgestattet mit vielen technischen Raffinessen bietet der neuste Opel optional einen Allrad-Antrieb, sprich der kleine Opel spielt nicht nur den SUV, er ist einer:

Auch wenn hier noch Nissan Juke Nismo Concept steht, euch kann ich schon mal verraten, der Nissan Juke kommt genau in dieser Sonderausstattung auf den Markt:

Auf den Markt kommt auch der Opel Astra GTC OPC, der mit 250 km/h der schnellste serienmäßige Opel Astra sein dürfte. Der 2,0 Liter Turbo Motor leistet 280 PS und besonders beim Fahrwerk legten die Ingenieure zahlreiche Hände an. Aus dem “perfekten GTC” machten die OPC-Ingenieure ein Performance-Fahrzeug, welches sich allerdings auf Wunsch auch weiterhin komfortabel fahren lässt:

Für den nächsten Blogbeitrag habe ich dann noch ein paar Studien aus Genf für euch…