Subjektive Messe-Highlights vom Automobil-Salon 2012 in Paris

Subjektive Messe-Highlights vom Automobil-Salon 2012 in Paris:

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich, zu gleich die Stadt mit den meisten Sehenwürdigkeiten auf engem Raum. Noch nie bin ich durch eine Stadt gegangen und habe soviele schöne Sachen in Folge gesehen. Das gleiche passierte auch in den Messe-Hallen vom Automobil-Salon, denn die waren nun wahrlich prall gefüllt mit tollen Neuvorstellungen, Europa- und auch Weltpremieren sowie Concept-Studien.

Einige habe ich euch nun herausgesucht, denn ein paar Messe-Highlights bin ich euch einfach schuldig:

Audi zeigte neben dem neuen Audi A3 und dem Audi A3 Sportback auch ein neues Concept-Fahrzeug namens cross coupé. Ein SUV mit Targa-Dach, das sicherlich so keine große tragende Rolle spielen dürfte. Eventuell sehen wir einige Designelemente oder den 3 Zylinder TSI Motor mal wieder, aber das Fahrzeug wird vermutlich zurückwandern in das Museum. Auf der Straße dürfte man sich eher über das neue Audi RS5 Cabriolet erfreuen. 4,2 Liter V8 – stellt euch den Klang einfach selber vor, wenn die 450 PS losgalopieren und die 4 Räder zum drehen bewegen.

Porsche hat überrascht, nicht etwa mit dem Porsche Cayenne S Diesel, nein mit einer Studie. Was bei Mercedes-Benz Shootingbrake heißt wird bei Porsche Sport Turismo genannt und hier sehen wir garantiert einen Ausblick auf den kommenden Porsche Panamera. Hätte ich was zu sagen: “So bauen! Danke!”

Ich muss gestehen, Volvo ist mir zwar als grundsolide, haltbar und wertig im Hinterkopf geblieben, aber Sportlichkeit habe ich mit dem Hersteller aus Schweden eher selten verbunden. Der neue Volvo V40 im R-Design könnte das ändern. Die Sportlinie vom Volvo bringt dank 2,5 Liter Motor und 254 PS sicherlich nicht nur die Konkurrenz ins Schwitzen während die Fahrer bequem in den Sportstühlen sitzen.

Den Ausblick auf den nächsten smart hatten wir euch hier ja schon gezeigt, Mercedes-Benz brachte mit dem SLS Electric Drive einen Dampfhammer der besonderen Güte hin: 0 Emissionen – 100 % Leistung. Was für ein Geschoss, ein blau folierter Silberpfeil mit weißen Felgen und einer Kraft von 1000 Nm – rein elektrisch. Auf den Klang vom V8 muss man verzichten, auf den Vortrieb vermutlich nicht.

Am Stand von Ford gab es den neuen Ford Mondeo zu sehen, ein gestandenes Fahrzeug mit einem dynamischen Design. Ford glänzt nicht nur optisch sondern auch bei der Technik. LED Scheinwerfer und Gurtairbag, das sind nur zwei Punkte die ich kurz erwähnen möchte.

Bei Audi gab es den A3, bei Seat den neuen Seat Leon und bei VW? Natürlich! Den VW Golf 7, auch als BlueMotion und sogar schon als GTI! Alle VW Golf 7 verfügten am Stand von Volkswagen über diese praktische Diebstahlsicherung für die Federn, nicht das die noch wegkommen

Seat brachte aber auch noch den Seat Toledo mit und damit den Konzernbruder vom Skoda Rapid. Am Stand von Skoda gab es neben den Fahrzeugen auch weibliche Reize, die sicherlich zu jeder Automesse dazugehören.

BMW? Active Tourer! Ein Van mit Frontantrieb von BMW! Hätte mir vor 5 Jahren jemand gesagt, dass BMW von Heckantrieb auf Frontantrieb umstellt, ich hätte an seiner Kompetenz gezweifelt, inzwischen ist die Zeit reif und ich persönlich finde es auch gar nicht schlimm. Fahrzeuge die nicht den Anspruch haben sportlich gefahren zu werden, dürfen meiner Meinung nach auch durch die Kurven gezogen werden. Der Active Tourer, also der Van von BMW ist definitiv auch ein Hingucker auf dem Automobil-Salon in Paris 2012.

Bei Opel stellt man zwar nicht alles auf den Kopf, aber immerhin hing der Opel Adam kopfüber von der Decke. Der komplette Stand: Adam! Selten habe ich soviel Mut von einem Hersteller gesehen! Dazu muss man wissen: In Frankreich wird, genauso wie in Belgien auf der Messe Umsatz gemacht. Sprich Fahrzeuge werden direkt verkauft. Wer da, als Hersteller alles auf eine Karte – in dem Fall alles auf den Adam – setzt – hat mehr als nur Respekt verdient.

Mein absolutes Messehiglight? Die Beine der Messehostess von Lamborghini! Achso, mein automobiles Messehighlight? Das ist definitiv der Jaguar F-Type! Ich bin noch nie – traurig aber wahr – noch nie einen Jaguar gefahren! Doch von der Anmut, von der Optik, von der Verarbeitung und auch von der Technik her ist der Jaguar F-Type – der offene Roadster – für mich das Highlight von Paris 2012, dicht gefolgt von den attraktiven Beinen der Messe-Hostess von Lamborghini. Über den Jaguar informiere ich euch noch mal ausführlich in einem extra Beitrag, der ist es Wert. In den nächsten Beiträgen dreht sich noch mal alles um den Automobil-Salon in Paris, doch da möchte ich noch mehr auf das Thema Zukunft und auf die Design-Studien eingehen.

Jetzt viel Spaß beim durchklicken der ersten Bilder-Galerie von dem Automobil-Salon in Paris 2012 und wer ganz genau hinsieht, der wird auch mein Messehighlight finden ;)

Schlagworte: , , , , , , , , , , ,

Kommentieren ist momentan nicht möglich.